UBA-Studie zum Rückbau von WEA veröffentlicht
Mit dem sukzessiven Auslaufen der EEG-Förderung für die ersten Windenergieanlagen ist in den kommenden Jahren mit einer steigenden Anzahl an zurückzubauenden und zu recycelnden Windenergieanlagen zu rechnen. Aus diesem Anlass befasst sich eine aktuelle Studie des Umweltbundesamtes mit den vorhandenen Rückbautechniken und einem Konzept für einen ressourcensichernden Rückbau von Windenergieanlagen. Die Studie soll eine Orientierungshilfe für Betreiber, Unternehmen sowie die überwachenden Behörden bieten, die mit dem Rückbau und Recycling von Windenergieanlagen betraut sind.