Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfaden für Planungsträger zur räumlichen Steuerung des Repowering.
Publikation dokumentiert Investitionsspielräume unter den Bedingungen des novellierten Bundesnaturschutzgesetzes.
Bericht analysiert Ausbaustand der Erneuerbaren sowie Flächen, Planungen und Genehmigungen für Windenergienutzung 2022.
Über 50 Prozent mehr Neuanlagen in Betrieb. Zahl der genehmigten Windenergieprojekte erreicht neuen Höchstwert.
Das Klimaschutz- und Energieministerium in Rheinland-Pfalz präsentiert Umfrageergebnisse zur Akzeptanz Erneuerbarer Energien.
Erste Zwischenergebnisse des Vorhabens zu den Neuregelungen im Bundesnaturschutzgesetz erschienen.
Bericht stellt Methode zur Abgrenzung von Schwerpunkträumen für windenergiesensible Arten vor.
BfN publiziert zu Voruntersuchungen und der Konzeption experimenteller Untersuchungsansätze.
Neuigkeiten rund um das Thema Windenergie erfahren Sie in unserem Newsletter.
Informationen zur aktuellen Rechtsprechung rund um das Thema Windenergie erfahren Sie in unserem Rundbrief Windenergie und Recht.
Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern