Ergebnisanalyse 2. Ausschreibung

08.09.2017

FA Wind bereitet Ergebnisse der Ausschreibung vom 1. August 2017 auf.

Die zweite Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land war, wie bereits in der Mai-Ausschreibung, von einem regen Wettbewerb geprägt: Mit einer Gebotsmenge von 2.927 Megawatt (MW) war die auktionierte Leistungsmenge (1.000 MW) fast dreifach überzeichnet. Das Preisniveau der zweiten Runde ist deutlich gegenüber der Auktion im Mai gesunken. Durchgesetzt haben sich auch in der zweiten Runde ganz überwiegend Gebote von Bürgerenergiegesellschaften, deren Windprojekte fast ausnahmslos noch keine immissionsschutzrechtliche Genehmigung besitzen. Die regionale Verteilung der Zuschläge erfolgt zugunsten Ostdeutschlands: Zwei Drittel der Zuschläge gehen in die fünf östlichen Bundesländer, allein die Hälfte davon nach Brandenburg.

Die FA Wind hat die Ergebnisse der zweiten Ausschreibung analysiert und stellt diese der Situation der ersten Ausschreibung gegenüber. Mit zahlreichen Tabellen und Grafiken wird zudem die regionale Verteilung der Gebote und Zuschläge in und außerhalb des Netzausbaugebiets veranschaulicht.

Weitere Informationen:

Service-Rubrik

Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern