Bericht analysiert Ausbaustand der Erneuerbaren sowie der Flächen, Planungen und Genehmigungen für die Windenergie im Jahr 2021.
Bundestag beschließt Abweichungen von Genehmigungsauflagen für Schattenwurf und nächtliche Schallemissionen.
Auch für CVOR wird nun eine verbesserte Berechnungsformel angewandt.
Forschungsbericht stellt Umgang mit glasfaser- und carbonfaserverstärkten Anlagenteilen dar.
Birgitt Gottwald widmet sich gemeinsam mit Dr. Dirk Sudhaus dem Thema Flächenverfügbarkeit.
Die fünfte Ausgabe des Kompaktwissens vermittelt Grundlagen zum komplexen Thema.
Best Practice-Beispiele und planerische Ansätze zur Konfliktlösung vom BfN vorgelegt.
Die Zubau- und die Genehmigungszahlen bewegten sich bis Ende Juni nur seitwärts im Vergleich zum Vorjahr.
Neuigkeiten rund um das Thema Windenergie erfahren Sie in unserem Newsletter.
Informationen zur aktuellen Rechtsprechung rund um das Thema Windenergie erfahren Sie in unserem Rundbrief Windenergie und Recht.
Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern